Sektgenuss für Weinliebhaber

Prickeln aus Österreich

Goldeck steht für reinsortige Sektqualität aus Österreich. Daher werden für Goldeck Grüner Veltliner, Österreichs Paraderebsorte, ausschließlich Grüner Veltliner Trauben, für Goldeck Welschriesling ausschließlich Welschriesling Trauben und für Goldeck Zweigelt Rosé ausschließlich Zweigelt Trauben aus Österreich verwendet.

Goldeck Linie

Goldeck Grüner Veltliner Trocken Flasche

Grüner Veltliner Trocken

General Information

Hersteller: Goldeck Wein- und Sektkellerei GmbH
Land: Österreich
Rebsorten: Grüner Veltliner
Geschmackskategorie: Trocken
Serviertemperatur: 5-7°C
Lagerfähigkeit: mind. 3 Jahre
Alkohol in Vol. %: 11,5

Tasting Notes

Charakteristisch: Grüner Apfel, Zitrusfrucht, weißer Pfeffer
Farbe: Lieblich, blasse Zitrusfarbe
Nase: Nach knackigem Granny Smith Apfel, mit leichten Zitronengras-Anklängen und typischer weißer Pfeffer-Note
Gaumen: Frische, lebhafte, Charakteristik nach grünem Apfel mit einem Hauch von Quitte, leichte Kräuteraromen mit gelben Apfel im Abgang
Speiseempfehlung: Passt besonders gut zu Pasta, gegrilltem Fisch und Schnittkäse

Goldeck Zweigelt Rosé Flasche

Zweigelt Rosé

General Information

Hersteller: Goldeck Wein- und Sektkellerei GmbH
Land: Österreich
Rebsorten: Zweigelt (Blauer Zweigelt)
Geschmackskategorie: Trocken
Serviertemperatur: 6-8°C
Lagerfähigkeit: mind. 3 Jahre
Alkohol in Vol. %: 12

Tasting Notes

Charakteristisch: Erdbeere, Rose, Weichsel
Farbe: Rosé mit feinen rotbeerigen Reflexen
Nase: Feine Aromatik mit einem Hauch Rosenblüte und Mineralik
Gaumen: Zarte Waldbeeren mit einem Hauch von Preiselbeere und Weichsel, fülliger Geschmack nach Erdbeeren mit feiner Würze, lang anhaltend und sanft
Speiseempfehlung: Passt besonders gut zu gegrillter Forelle, Steak und Schokolade-Mousse

Vier Damen liegen auf einer Picknick Decke und trinken Goldeck Sekt Zur Goldeck Marken-Website

Geheimtipp für Weinliebhaber

Goldeck Flaschen Grüner Veltliner und Zweigelt stehen am Tisch vor Weinreben

Die Wurzeln der Marke Goldeck reichen bis ins Jahr 1859 zurück, in dem Goldeck als erste österreichische Weinmarke registriert wurde. Bereits 1842 begann der Gründer von Goldeck - Robert Alwin Schlumberger - in Österreich Schaumweine von höchster Qualität herzustellen. In Bad Vöslau, im Süden von Wien, erwarb er erste eigene Weinberge. Ausschlaggebend für seinen Entschluss war der kalkige Boden in Vöslau der ihn an die Kreide-Böden der Champagne erinnerte. Nach der Riede „Goldeggen“ benannte er dann auch das dortige Weingut „Goldeck“, dem Namensgeber für seinen Goldeck Sekt. Durch die weinähnliche Aufmachung, die sorgfältige Auswahl und Verarbeitung zu Sekt, ist Goldeck ein echter Geheimtipp für Weinliebhaber, die mehr Prickeln aus Österreich in ihr Leben bringen möchten.

Zwei Damen sitzen auf einer Picknick Decke und trinken Goldeck Sekt

Prickeln aus Österreich

Sektgenuss für Weinliebhaber