Qualität seit 1842

Prickelnde Lebensfreude

Als älteste und traditionsreichste Sektkellerei Österreichs sorgt Schlumberger seit über 180 Jahren für prickelnde Genussmomente. Aufgrund der hohen Qualitätsstandards in der Herstellung ist Schlumberger seit jeher über die Landesgrenzen hinaus für hervorragende Schaumweine bekannt.

Schlumberger Klassische Linie

Schlumberger Rosé Brut Klassik 750ml Flasche

Rose Brut

Ein Klassiker aus dem Hause Schlumberger passend zu jedem Anlass bereitet Schlumberger Rosé besonders prickelnde Genussmomente.

General Information

Alkoholgehalt: 12% vol
Allergene: enthält Sulfite
Dosage: Brut
Histaminwert: < 0,1 mg/l
Qualitätsstufe: Klassik

Tasting Notes

Farbe: Helles Lachsrosa
Nase: Feiner Duft mit Anklängen nach roten Waldbeeren
Gaumen: Kräftiges Mousseux. Im Geschmack finessenreich und feinhefig. Weicher, samtiger Abgang 

Schlumberger Sparkling Brut 750ml Flasche

Sparkling Brut Klassik

Eine Cuvée aus  Welschriesling, Chardonnay und Pinot Blanc, die mit leichter Frische und lebendigem Charakter überrascht. Der Original Sparkling.

General Information

Alkoholgehalt: 12% vol
Allergene: enthält Sulfite
Dosage: Brut
Histaminwert: < 0,1 mg/l
Rebsorte: Chardonnay, Pinot Blanc, Welschriesling
Qualitätsstufe: Klassik

Tasting Notes

Farbe: Hellgelb
Nase: Duftig, frische Fruchtaromen
Gaumen: Ausgewogen und harmonisch. cremige Hefenoten, vielschichtig und elegant.

Awards

Grüner Veltliner BIO Brut Klassik

Grüner Veltliner Brut

Die beliebteste österreichische Rebsorte als reinsortige Jahrgangsspezialität aus dem Hause Schlumberger ist jetzt in BIO-Qualität (0,75L Flasche) verfügbar. Unverändert im Geschmack besticht der Sekt mit seinem edlen, würzig-intensiven Noten. Diesen verdankt der Schlumberger Grüner Veltliner der sorgfältigen Selektion ausschließlich österreichischer Weine eines Jahrgangs.

General Information

Alkoholgehalt: 12% vol
Allergene: enthält Sulfite
Dosage: Brut
Histaminwert: < 0,1 mg/l
Rebsorte: Grüner Veltliner Bio 
Qualitätsstufe: Klassik

Tasting Notes

Farbe: Gedecktes Hellgelb mit Grünreflexen 
Nase: Intensiv fruchtiger Duft
Gaumen: Feine Perlage, markant würzig mit langem Abgang und animierender Frische 

Schlumberger Sektflaschen platziert in Rüttelpulten in den Kellerwelten Zur Schlumberger Marken-Website

Herstellung

Kellermeister am Rüttelpult bei Kontrolle der Schlumberger Sektflaschen

Seit 1842 wird die aufwendigste und traditionsreichste, aus der Champagne stammende „Méthode Traditionnelle“ im Hause Schlumberger mit größter Sorgfalt gepflegt und weiterentwickelt. Die feine Perlage des Sektes entsteht dabei während der zweiten Gärung direkt in der Flasche. Sorgfältiges Rütteln der Flaschen sammelt die Hefe im Flaschenhals und wird beim anschließenden Degorgieren (Enthefen) entfernt. Jede Flasche Schlumberger reift in mindestens 12 Monaten auf der Hefe, die Reserve und Große Reserve sogar noch länger. Der Kellereipunkt auf dem Flaschenboden ist bei Schlumberger das Qualitätsmerkmal für die Herstellung nach der Méthode Traditionnelle.

Schlumberger Sparkling Brut Flasche auf gedecktem Tisch mit Pastagerichten

Sektkellerei Schlumberger

Herstellung nach der "Méthode Traditionnelle"