Qualität seit 1842
Prickelnde Lebensfreude
Als älteste und traditionsreichste Sektkellerei Österreichs sorgt Schlumberger seit über 180 Jahren für prickelnde Genussmomente. Aufgrund der hohen Qualitätsstandards in der Herstellung ist Schlumberger seit jeher über die Landesgrenzen hinaus für hervorragende Schaumweine bekannt.
Schlumberger Klassische Linie
Schlumberger Klassische Linie

Herstellung

Seit 1842 wird die aufwendigste und traditionsreichste, aus der Champagne stammende „Méthode Traditionnelle“ im Hause Schlumberger mit größter Sorgfalt gepflegt und weiterentwickelt. Die feine Perlage des Sektes entsteht dabei während der zweiten Gärung direkt in der Flasche. Sorgfältiges Rütteln der Flaschen sammelt die Hefe im Flaschenhals und wird beim anschließenden Degorgieren (Enthefen) entfernt. Jede Flasche Schlumberger reift in mindestens 12 Monaten auf der Hefe, die Reserve und Große Reserve sogar noch länger. Der Kellereipunkt auf dem Flaschenboden ist bei Schlumberger das Qualitätsmerkmal für die Herstellung nach der Méthode Traditionnelle.

Sektkellerei Schlumberger