Eine Ode an die Wiener Barszene: Top Spirit lud zur ersten „Nacht der Wiener Barkultur“
Ein Abend voller Geschichten, Genuss und Legenden: Das war sie, die Premiere der „Nacht der Wiener Barkultur“. Mit der Gründung dieser Initiative widmet Top Spirit eine besondere Hommage an die Wurzeln und Pioniere der Wiener Barszene. Auf Einladung von Österreichs führender Vertriebsgesellschaft für Premium-Spirituosen versammelten sich rund 100 Barkeeper:innen und Bar-Aficionados in der legendären Eden Bar, um die einzigartige Geschichte der Wiener Barkultur zu feiern. Im Zentrum des Abends stand ein Podiumstalk mit den Größen der Szene – Melanie Castillo, Andreas Obermeier, Heinz Kaiser und Erich Wassicek – ein Brückenschlag zwischen Vergangenheit und Gegenwart, wie ihn die Barszene Wiens noch nie erlebt hat.
Eine Hommage an die Pioniere der Barszene
Es war ein Abend, der seinesgleichen sucht: Vier Ikonen der Wiener Barkultur, die gemeinsam auf einer Bühne über ihre Leidenschaft, die Ursprünge und die Entwicklung der Szene sprachen – ein seltener und zugleich besonderer Moment. Die Idee zu dieser Veranstaltung wuchs über Monate heran und wurde mit Unterstützung der Protagonisten – Melanie Castillo (Barfly’s), Heinz Kaiser (Dino’s Apothecary Bar), Erich Wassicek (Halbestadt) und Andreas Obermeier, der in diversen Bars tätig war und nun Barnachwuchs schult – am Montagabend in der Eden Bar Wirklichkeit. Moderiert von Billy Vavken (Intendant der Festspiele Reichenau) erzählten sie in einem spannenden Podiumstalk von ihren Anfängen in der Wiener Barszene, die vor allem auch von Mario Castillo geprägt war. Mit persönlichen Geschichten und humorvollen Anekdoten boten sie nicht nur einen unterhaltsamen Einblick, sondern lieferten der jungen Generation von Barkeeper:innen zahlreiche neue Impulse. Besonders eindrucksvoll war der historische Abriss: Von der Entstehung der Wiener Barkultur über die Bedeutung der klassischen American Bars bis hin zu ihrem Einfluss als Grundstein für die heutigen Mixology Bars. Dieser einzigartige Rückblick zeigte, wie sich Tradition und Innovation in der Wiener Barszene über Jahrzehnte hinweg gegenseitig inspirierten.
„Die ‚Nacht der Wiener Barkultur‘ hat gezeigt, wie stark die Wiener Barszene von ihrer Tradition lebt und zugleich von der Leidenschaft und Kreativität der neuen Generation geprägt wird. Mein Dank gilt auch Heinz Rüdiger Schimanko und dem gesamten Team der Eden Bar, welche ebenfalls ein wichtiger Teil der Wiener Barhistorie ist. Dieser Austausch ist der Schlüssel, um die Barkultur weiterzuentwickeln und lebendig zu halten – und wir sind stolz, als Top Spirit Teil dieser Gemeinschaft zu sein“, sagt Samuel Schwalb, Vertriebsleiter Gastronomie Top Spirit.
Top Spirit: Verlässlicher Partner der Barszene
Als Tochterunternehmen der Schlumberger Wein- und Sektkellerei steht Top Spirit für ein exklusives Portfolio aus führenden Premium-Getränkemarken. Mit einem klaren Fokus auf die Bedürfnisse der Gastronomie und einem umfassenden Serviceangebot versteht sich Top Spirit als zuverlässiger Partner für die österreichische Barszene. Durch Initiativen wie die „Nacht der Wiener Barkultur“ engagiert sich Top Spirit aktiv dafür, die Barkultur nachhaltig zu fördern und weiterzuentwickeln. Ziel ist es, als Brückenbauer zwischen Tradition und Innovation die Inspiration, Kreativität und Weiterentwicklung der Szene zu fördern – für eine erfolgreiche und lebendige Zukunft der Barszene.
Zurück