Wien | 09. September 2025

Top Spirit eröffnet die Whisky-Hochsaison mit exklusiven Neuheiten

Mit einem Feuerwerk internationaler Spitzenmarken läutet Top Spirit in der Wiener Bar Tür 7 die kommende Hauptsaison für Whiskys ein. Von einer streng limitierten Glenfiddich-Edition über die jüngste Innovation aus dem Hause Torabhaig bis hin zum japanischen Neuzugang Hatozaki Umeshu Cask – die Palette reicht von traditionsreich bis exotisch. Auch Liebhaber intensiver Torfnoten kommen mit dem neuen Octomore auf ihre Kosten, während Highland Park und The Macallan mit eleganten neuen Ausstattungen stilvolle Akzente setzen.

 

Glenfiddich 16 – Formula 1 Aston Martin Edition 
Als Hommage an die erfolgreiche Partnerschaft mit dem Aston Martin Formula 1™ Team präsentiert Glenfiddich, der weltweit meistausgezeichnete Scotch Whisky, eine exklusive Sonderedition seines Glenfiddich 16-Year-Old Single Malt Scotch Whisky. Diese limitierte Abfüllung verbindet die Werte von Präzision und Intuition – Eigenschaften, die sowohl Glenfiddich als auch Aston Martin definieren. Der Glenfiddich 16-Year-Old entsteht aus einer kunstvollen Vermählung von amerikanischen Eichenfässern, neuen amerikanischen Barrels sowie Second-Fill-Bourbonfässern. Das Ergebnis ist ein komplexer Whisky mit ausgeprägten Noten von Ahornsirup, karamellisiertem Ingwer und feiner getoasteter Eiche. Am Gaumen zeigt er sich köstlich süß mit seidigem Mundgefühl, getragen von frischem Obstsalat und Chantilly-Creme. Sein Abgang ist besonders weich, elegant und von anhaltender Süße – ein Finish, das sich nicht exakt messen lässt, sondern wie die Verbindung zwischen Fahrer und Wagen intuitiv erlebbar ist.

 

Die Glenfiddich 16 Jahre Formula 1 Edition (0,7l, 43% vol.) ist im ausgewählten Spirituosenfachhandel (z.B.: www.spiritsandco.at) zu einem UVP von € 79,90 erhältlich.

 

Hatozaki Umeshu Cask Finish 12 Jahre, 46 % Vol. 
Die Geschichte der Familie Yonezawa reicht bis ins Jahr 1856 zurück, als sie nach Akashi City zog und die Kunst des Sake-Brauens perfektionierte. 1917 begann die Familie mit der Destillation – ein Erbe, das Master Blender und Destillateur Kimio Yonezawa ein Jahrhundert später mit der Gründung der Kaikyō-Destillerie und der Schaffung der Hatozaki-Whiskys fortführt. Der Hatozaki Small Batch 12-Year-Old Umeshu Cask Finish ist ein zu 100 % handgefertigter Malt Whisky, kreiert aus ausgewählten Single Malts, die mindestens zwölf Jahre in amerikanischen Eichenfässern reiften. Nach der Vermählung erhält der Whisky ein sechsmonatiges Finish in Fässern, die zuvor hochwertigen Umeshu-Likör enthielten. Dieses außergewöhnliche Reifeverfahren verleiht ihm ein unverwechselbares Aromenspiel. Ungetorft, reichhaltig und fruchtbetont, begeistert er mit Noten von Getreide, frischer Birne und Aprikosen, ergänzt durch eine feine Spur malzigen Honigs. Im Abgang entfaltet sich die zarte Süße gelber Pflaumen – elegant und anhaltend.

 

Hatozaki Umeshu Cask Finish 12 Jahre (0,7l, 46% vol.) ist im ausgewählten Spirituosenfachhandel (z.B.: www.delicando.com ) zu einem UVP von € 84,90) erhältlich.

 

Torabhaig Sound of Sleat – Legacy Series Chapter 4, 46% Vol. 
Die Isle of Skye gilt als eine der mythischsten Whisky-Regionen Schottlands. Mit Torabhaig, der zweiten und jüngsten lizenzierten Single Malt Destillerie der Insel, schlägt eine neue Generation von Whiskypionieren ihre eigenen Kapitel auf. Zwischen 2025 und 2028 erscheint jährlich eine limitierte Edition der Torabhaig Legacy Series – eine einmalige Gelegenheit für Liebhaber von Single Malts und Torf, die Entwicklung der Destillerie hautnah mitzuerleben. Das vierte Kapitel dieser Reise trägt den Namen Sound of Sleat – inspiriert von der Meerenge direkt vor der Brennerei. Gemeinsam mit der lokalen Künstlerin Ellis O’Connor wurde die maritime Szenerie in das Design von Flasche und Verpackung übersetzt und spiegelt so die Verbundenheit zur Natur wider, die die Arbeit der Destillerie prägt.

Für den Sound of Sleat werden die Gerstensorten Concerto und Laureate verwendet. Mit einem Phenolgehalt von 78 ppm im Korn und 14,5 ppm im Glas sowie der Vergärung durch Pinnacle mg+ Hefe entsteht ein unverkennbarer, intensiv torfiger Charakter. Gereift ausschließlich in amerikanischer Quercus Alba Eiche, vereint dieser Single Malt die raue Kraft des Torfs mit eleganter Balance.

 

Torabhaig Sound of Sleat (0,7l, 46% vol.) ist im ausgewählten Spirituosenfachhandel (z.B.: www.spiritsandco.at) zu einem UVP von € 58,90 erhältlich.

 

Octomore 16.3. - Single Farm, Single Field, Single Vintage

Die 16. Edition der Octomore Series setzt die Tradition fort, Grenzen des Islay Single Malt neu auszuloten. Bekannt für außergewöhnliche Torfintensität, Fassvielfalt und die konsequente Verwendung rückverfolgbarer Gerste, steht Octomore für kompromisslose Innovation und Handwerk.
Der Octomore 16.3 verkörpert das Prinzip Single Farm, Single Field, Single Vintage in Reinform: Das Destillat wird ausschließlich aus Gerste hergestellt, die auf der Octomore Farm auf Islay angebaut wurde. Fünf Jahre lang reifte dieser Single Malt in einer sorgfältigen Kombination aus Bourbon-, Sauternes- und Pedro Ximénez-Fässern, die ihm zusätzliche Tiefe und Komplexität verleihen.
Mit einem Phenolgehalt von 189,5 PPM zählt der Octomore 16.3 zu den intensiv getorften Whiskys seiner Generation. Abgefüllt mit 61,6 % vol., verbindet er die charakteristische Kraft von Octomore mit bemerkenswerter Präzision und Ausdrucksstärke.

 

Octomore 16.3. (0,7l, 61,6% vol) ist im ausgesuchten Spirituosenfachhandel (z.B.: www.spiritsandco.at) zu einem UVP € 224,90 erhältlich. 

 

Highland Park 12 Jahre – Ein Klassiker im neuen Design

Highland Park wird auf den Orkney-Inseln in der nördlichsten Whisky-Destillerie Schottlands hergestellt. Der Single Malt verbindet den unverwechselbaren Charakter seiner Heimatinsel mit den klassischen Elementen eines schottischen Whiskys: feine Rauchigkeit, malzige Tiefe, ausbalancierte Geschmeidigkeit sowie kräftige, runde Aromen mit langem Nachklang. Der Highland Park 12 Years reift zwölf Jahre in sorgfältig ausgewählten First-Fill-Sherryfässern aus amerikanischer und europäischer Eiche. Das Ergebnis ist ein harmonischer, ausgewogener Whisky mit fruchtigen Noten, samtiger Struktur und einem sanften, rauchigen Abgang. Die Ausstattung des Klassikers präsentiert sich im reduzierten Look mit klarer Glasform, die den natürlichen Farbton des Whiskys hervorhebt. Jedes Glas trägt ein eingraviertes „Product of Orkney“-Symbol. Auf Etikett und Verpackung finden sich stilisierte Heidetupfer; das Farbschema orientiert sich an Licht und Landschaft der Orkneys. Die Umverpackung ist zu 100 % recycelbar und besteht aus FSC-zertifiziertem Holz.

 

Highland Park 12 Jahre, 40% Vol. ist u.a. bei BILLA Plus oder Interspar zu einem UVP von € 59,90 erhältlich. 

 

Neue Ausstattung für The Macallan – Sherry Oak, 18 Jahre,
An den Ufern des Flusses Spey liegt das traditionsreiche Easter Elchies House, Heimat von The Macallan seit 1824. Inmitten des rauen Klimas der Grampian Mountains finden sich ideale Bedingungen für die Herstellung außergewöhnlicher Single Malts. Gegründet von Alexander Reid und später durch Roderick Kemp geprägt, entwickelte sich The Macallan zu einer der renommiertesten Whisky-Destillerien Schottlands – bekannt für Handwerkskunst, Innovationsgeist und tiefe Verbundenheit zur Tradition.

Mit der neuen Ausstattung der Sherry Oak Serie von Künstler David Carson vereint The Macallan Tradition und Moderne: Die Flaschenform greift die Architektur des markanten, begrünten Dachs der Destillerie auf, während das dreieckige Schulter-Label auf Spaniens „Sherry Triangle“ verweist – Ursprung der Fässer, in denen der Whisky seine Reife erhält. Cask Icons auf dem Rücketikett kennzeichnen den Einsatz von amerikanischer oder europäischer Eiche und betonen die geschmackliche Vielfalt.

Der The Macallan Sherry Oak 18 Years reifte vollständig in ausgewählten Sherry-Seasoned Oak Casks aus Jerez, die dem Whisky seine charakteristische Tiefe verleihen. In der Nase entfalten sich intensive Aromen von Sultaninen und Orangenschale, am Gaumen verbinden sich getrocknete Aprikosen mit einem Hauch von Eiche und Vanille zu einem vielschichtigen Genuss.

 

The Macallan Sherry Oak 18 Years (0,7l, 43 % vol) ist im ausgesuchten Spirituosenfachhandel zu einem UVP von € 450,- erhältlich.
 

Bildmaterial zu dieser Meldung:

Click to Download
Markus Braun (The Macallan), Tim Sipos (Austrian Bar Academy), Geri Tsai (Tür 7) und Alexander Ludwig (Top Spirit)
Click to Download
Glenfiddich 16 Formula 1 Edition
Click to Download
Hatozaki Umeshu Cask Finish 12 Jahre
Click to Download
Torabhaig Sound of Sleat – Legacy Series Chapter 4
Click to Download
Octomore 16.3.

Octomore 16.3.

Click to Download
Highland Park 12 Jahre
Click to Download
The Macallan Sherry Oak 18 Jahre